Ortsverband Grenzach-Wyhlen

Altlast am Rhein

Bis in die 70er Jahre hat die chemisch-pharmazeutische Industrie in der Kesslergrube hochgiftige Chemieabfälle abgelagert. Die Altlast gefährdet das Grundwasser und liegt noch dazu unmittelbar am Rhein. Deshalb muss die Altlast saniert werden.

Aktion

Unterstützen Sie den BUND

Erst eine Kiesgrube dann Altlast

Luftaufnahmen vom den Perimeter 1/3-NW der Altablagerung Kesslergrube  (Pressefoto Roche)

Bei der Altablagerung handelt es sich um Kiesgruben, aufgefüllt mit Abfällen der chemisch-pharmazeutischen Industrie.

Weiterlesen

Klageverfahren gegen Genehmigung

Verhandlung im Haus der Begegnung Grenzach-Wyhlen  (BUND Grenzach-Wyhlen)

Der Sanierungsplan von BASF ist Teil eines Klageverfahrens des BUND gegen das Land Baden-Württemberg.

Weiterlesen

Ihre Unterstützung ist gefragt!

Postkartenaktion "Der Dreck muss weg" (Lothar Späth)  (BUND Grenzach-Wyhlen)

Der BUND setzt sich für eine nachhaltige Sanierungen der Altlasten ein. Ihre Unterstützung ist gefragt.

Spenden

Perimeter 1

Roche Pharma AG Grenzach
Fläche: ca. 1,2 ha

Sanierung:
vollständiger Aushub unter einer Zelthalle
ca. 120.000 m³ Bodenmaterial
externe Entsorgung per Bahn

Webseite

Perimeter 2

BASF Grenzach GmbH
Fläche: ca. 3,2 ha

Sanierung:
Einkapselung mit Dichtwand + Oberflächenabdichtung
Dauerhafte hydraulische Sicherung und Überwachung
 

Webseite

Perimeter 3

Geplant: Neue B34
Fläche: ca. 0,8 ha

Aushub durch Roche im
Rahmen der Sanierung von Perimeter 1
 

BUND-Bestellkorb