[Aufgezeichnet 1978]
"In meiner Tätigkeit als Aufsicht der Müllgrube Kessler für die Gemeinde Grenzach ist mir bekannt, dass auch in der Müllgrube Kessler Abfälle von der Schweiz eingelagert wurden. Auch hier befanden sich Metallfässer darunter, die den gleichen Inhalt hatten wie in der Grube Hirschacker. In der Grube Kessler wurden auch geschlossene Textilsäcke mit weißem Pulver eingelagert. Wenn ein Sack beim Aufladen aufgeplatzt ist, hat sich das Pulver sofort in Brand gesetzt. Dies hat dazu geführt, dass verschiedentlich die Feuerwehr die Müllgrube löschen musste. In der Grube Kessler waren sehr viele Ratten. Tiere, die von dem weißen Pulver befallen wurden, hatten das Fell verloren.
In der Grube Kessler war ein größerer Weiher (Uferfiltrat). In diesem Weiher hat der Angelsportverein Karpfen eingesetzt. Als festgestellt wurde, dass sich durch den abgelagerten Müll das Wasser verfärbte, wurde sofort ein Teil der Fische herausgenommen. Die nicht sofort gefangenen Fische sind verendet.“